Jahrestagung 2021

Leitthema: Aus Krisen lernen

Hinweis:
Die Mitgliederversammlung des Landwirtschaftlichen Buchführungsverbandes wurde verschoben und nachgeholt, sobald die Corona-Bedingungen dies zulassen.
Wir werden satzungsgemäß und rechtzeitig zum neuen Termin einladen.

Aufzeichnungen

Grußworte

Vorträge

Prof. Dr. Oliver Auge
Historisches Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Abteilung Regionalgeschichte

» Die Vergangenheit neu entdeckt Teil 2: Die zweiten 50 Jahre des Landwirtschaftlichen Buchführungsverbandes in den Jahren 1970 - 2020 «

Dr. phil. Christoph Quarch
Philosoph und Autor, Fulda

» In jeder Krise stecken auch Chancen – wer sich weiterentwickeln will, darf sich dem Wandel nicht verschließen «

Prof. Dr. Harald Grethe
Albrecht-Daniel-Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Humboldt-Universität, Berlin

» Aus der Vergangenheit lernen: Wie kann die deutsche Landwirtschaft erfolgreich Bestandteil eines nachhaltigen Ernährungssystems sein? «

Claudia Kipping
Dipl.-Sozialpädagogin, Resilienz-Coach und Mediatorin, Hunteburg

» Stark durch den Alltag, Krisen und Belastungen meistern – wie kann man Resilienz lernen? «

save_alt
Vortragsunterlagen  (PDF - 1,61 MB)

Ernst-Friedemann Freiherr von Münchhausen
Gut Rosenkrantz, Schinkel

» Ein Landwirt, Müller und Agrarhändler berichtet: Tschernobyl – Umstellung des Betriebes auf ökologische Landwirtschaft – seitdem ist viel passiert … «

save_alt
Vortragsunterlagen  (PDF - 1,59 MB)

Torsten Müller
Treurat + Partner Unternehmensberatung, Kiel

» Die Verantwortung der Beratung: Krisenfestigkeit von Betrieben und Unternehmerfamilien immer im Blick behalten «

save_alt
Vortragsunterlagen  (PDF - 0,65 MB)

Podiumsdiskussion

Unternehmensverbund