
Fordern Sie Ihre Kurzauswertung an
Die Kurzauswertung analysiert die die Betriebsergebnisse unzähliger Betriebe. Durch einen Vergleich erkennen Sie die Potentiale für die weitere Entwicklung ihres Betriebes.
Artikel lesen
Wir verbinden Land und Wirtschaft
Unternehmens- und Steuerberatung für Landwirte
Alle Grußworte, Referate und die Podiumsdiskussion finden Sie jeweils als einzelnes Video auf unserer Veranstaltungwebsseite, ebenso wie die Vortragsunterlagen als PDF-Dateien.
Die Kurzauswertung analysiert die die Betriebsergebnisse unzähliger Betriebe. Durch einen Vergleich erkennen Sie die Potentiale für die weitere Entwicklung ihres Betriebes.
Artikel lesen
Möchten Sie nicht benötigte Exemplare abbestellen? Oder vielleicht ein zusätzliches Exemplar beziehen? Unser Formular macht es für Sie ganz einfach.
Artikel lesen
200 Seiten stark ist die 100-jährige Geschichte des Landwirtschaftlichen Buchführungsverbandes: eine spannende Zeitreise mit vielen Dokumenten.
Artikel lesen
In unserem Themenbereich Grundsteuer Spezial stellen wir Ihnen Hintergründe und aktuelle Informationen zur neuen Grundsteuer zusammen.
Was müssen Sie für Ihr Unternehmen in Hinblick auf den Coronavirus beachten?
Der LBV Unternehmensverbund arbeitet die Informationen auf und stellt Sie Ihnen zur Verfügung.
Corona Spezial •
Die Abgabefrist für die Schlussabrechnungen der Überbrückungshilfen I bis III sowie der November- und Dezemberhilfen endet nach derzeitiger Rechtslage am 31. Dezember 2022. Wie die Anträge selbst müssen auch die Schlussabrechnungen zwingend über...
Artikel lesen
Corona Spezial •
Land und Wirtschaft hatte in der vorigen Ausgabe 1/2022 ausführlich über den Regierungsentwurf des Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes berichtet. Zur Erinnerung: Mit dem Gesetz sollen Investitionsanreize sowie verbesserte Verlustverrechnungen...
Artikel lesen
Corona Spezial •
Ende November 2021 hat erstmals das Bundesarbeitsgericht (BAG) darüber entschieden, wie Arbeitstage, die aufgrund von Kurzarbeit vollständig ausfallen, bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen sind. Im Urteilsfall hatte ein Arbeitgeber...
Artikel lesen
Steuern & Recht •
Nach den Arbeitnehmern erhalten nun auch Bezieher einer gesetzlichen Rente eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 €. Die Auszahlungen sind für Dezember 2022 geplant.
Rentenbezieher erhalten die Zahlung im Auftrag des Bundes über den Rentenservice...
Artikel lesen
Steuern & Recht •
Anfang November 2022 hat der Bundestag das Inflationsausgleichsgesetz verabschiedet. Die erforderliche Zustimmung des Bundesrates stand bei Redaktionsschluss dieses Journals noch aus, wird aber eher als Formsache beurteilt. Mit dem Gesetz soll den...
Artikel lesen
Betriebswirtschaft •
Um Verbraucher und die Wirtschaft bei den Strom-, Gas- und Wärmekosten zu entlasten, plant die Bundesregierung ein Gesetz zur partiellen Deckelung der Strom-, Gas- und Wärmepreise, eine sogenannte Gas- und Strompreisbremse. Finanziert werden soll...
Artikel lesen
Erfahrung in der Landwirtschaft durch
Regional dank
Schlagkräftig mit
An der Seite der Landwirtschaft seit