Jahrestagung 2022

Veränderungen - Chancen erkennen, Risiken beherrschen, Zukunft gestalten!

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gästen für das rege Interesse an unserer Jahrestagung 2022. Ein ganz besonderer Dank gilt den Referentinnen und Referenten und unseren Moderatorinnen und Moderatoren, die wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.

Die Vorträge im großen Saal wurden von uns aufgezeichnet. An dieser Stelle stellen wir Ihnen die Mitschnitte zum Nachschauen zur Verfügung. Außerdem haben wir ein kleines Video mit Impressionen von der Jahrestagung 2022 zusammengestellt.

Impressionen von der Jahrestagung 2022

Video mit Impressionen von der Jahrestagung 2022

Vorträge vom Vormittag

Werner Schwarz
Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein

» Grußwort des Bauernverbandes «

Video des Grußwortes von Werner Schwarz

Prof. Dr. Harald Welzer
Mitbegründer und Direktor von FUTURZWEI Stiftung Zukunftsfähigkeit und Herausgeber der Zeitschrift taz.FUTURZWEI, Honorarprofessor für Transformationsdesign an der Europa-Universität Flensburg

» Wie schafft unsere Gesellschaft Wege in nachhaltige Wirtschafts- und Lebensweisen? «

Video des Vortrags von Prof. Dr. Harald Welzer

Prof. Dr. Achim Spiller
Georg-August-Universität Göttingen, Lehrstuhl Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte, Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft

» Zukunftsbilder einer nachhaltigen Landwirtschaft in Deutschland und Europa «

save_alt
 (PDF - 1,69 MB)

Video des Vortrags von Prof. Dr. Achim Spiller

Vorträge Forum A: Erneuerbare Energien

Dr. Dietrich Clemens
Treurat und Partner Unternehmensberatungsgesellschaft, Kiel

» Flächen in Wert setzen – Photovoltaik, Wind und Biomasse «

save_alt
 (PDF - 4,16 MB)

Video des Vortrags von Dr. Dietrich Clemens

Dr. Helmut Loibl
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Paluka Rechtsanwälte Loibl Specht, PartmbB, Regensburg und Kiel

» EEG-Anlagen in der Landwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen aus rechtlicher Sicht «

save_alt
 (PDF - 0,93 MB)

Video des Vortrags von Dr. Helmut Loibl

Ines Marquardt
Steuerberaterin, Landwirtschaftlicher Buchführungsverband, Kiel

» Steuerliche Fallstricke bei Photovoltaik-Anlagen «

save_alt
 (PDF - 0,55 MB)

Video des Vortrags von Ines Marquardt

Forum B: Digitalisierung

Prof. Dr. Michael Clasen
Hochschule Hannover, Fakultät Wirtschaft und Informatik, Abt. Wirtschaftsinformatik

» Stand der Digitalisierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft «

save_alt
 (PDF - 1,37 MB)

Jan Hinnerk Alberti
Agrar Beratung Nord e.V., Schafflund

» Digitalisierung in Milchviehbetrieben «

save_alt
 (PDF - 2,06 MB)

Lino Liebmann
KUHdo GmbH, Kiel

» KUHdo – Milchpreis Absicherung für Landwirte «

save_alt
 (PDF - 1,59 MB)

Julius von Freier
green account GmbH, Bielefeld

» green account – Handelsplattform für Landwirte für Ausgleichund Ersatzmaßnahmen im Baubereich sowie für Ökopunkte «

save_alt
 (PDF - 2,23 MB)

Forum C: Regionalisierung

Prof. Dr. Achim Spiller
Georg-August-Universität Göttingen, Lehrstuhl Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte, Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft

» Direkt-, Online- und Regionalvermarktung: Trends und Perspektiven für die Landwirtschaft «

save_alt
 (PDF - 3,17 MB)

Ludwig Karg
Geschäftsführer von B.A.U.M. Consult, München/Berlin

» Regionalität auf dem Vormarsch: Vielversprechende Ansätze für eine verbrauchernahe Bereitstellung von Lebensmitteln und Energien «

save_alt
 (PDF - 4,58 MB)

Hinrich Carstensen
Geschäftsführer 1SL GmbH, Kayhude

» einstückland – Beispiel erfolgreicher Regionalisierungsmodelle «

save_alt
 (PDF - 6,8 MB)

Tobias Fallmeier
Geschäftsführer Cropspot GmbH, Hamburg

» cropspot – Digitale Transformation im Agrarhandel – Praxischeck am Beispiel cropspot «

save_alt
 (PDF - 2,65 MB)

Christian Feddersen
Nordgröön Energie GmbH, Medelby

» nordgröön – Erneuerbare Energien aus regionaler Zusammenarbeit für einen nationalen Markt «

save_alt
 (PDF - 2,11 MB)

Podiumsdiskussion

An Podiumsdiskussion im großen Saal im Anschluss an alle drei Fachforen nahmen Margrit Hintz (Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein), Prof. Dr. Achim Spiller (Georg-August-Universität Göttingen), Ludwig Karg (Geschäftsführer von B.A.U.M. Consult) und Prof. Dr. Michael Clasen (Hochschule Hannover) teil. Moderiert wurde die Diskussion von NDR-Journalist Gerrit Derkowski.

Video der Podiumsdiskussion

Unternehmensverbund