Die neuen Umsatzsteuervorschriften sorgen bei vielen Landwirten für Verunsicherung und wirtschaftliche Sorgen. Erste Planungsrechnungen für betroffene Veredlungsund Milchviehbetriebe…
Auch wenn die neue Umsatzbesteuerung in der Landwirtschaft erst im nächsten Jahr zur Anwendung kommt, werden auf den Betrieben schon jetzt die Weichen dafür gestellt. Grund ist, dass…
Sich von Arbeitnehmern zu trennen, ist für Unternehmen kein angenehmes Unterfangen. Dennoch sind Betriebe immer wieder dazu veranlasst, Arbeitsverhältnisse per Kündigung zu beenden.…
Gute Nachricht für alle Turnierreiter in Deutschland: Wer ein Preisgeld erhält, das ein Turnierveranstalter platzierungsabhängig auszahlt, muss darauf keine Umsatzsteuer zahlen. Dabei…
Die zeitlich befristete Absenkung der Umsatzsteuer auf Leistungen, die vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 erbracht wurden oder noch erbracht werden, führt auch bei Dienstleistungen des…
Insgesamt 156 Millionen Euro stellt der Bund in den kommenden drei Jahren für Investitionen zur CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau zur Verfügung. Einzelne Maßnahmen…
Erlauben Arbeitgeber ihren Beschäftigten das kostenlose Laden von E-Autos oder Hybridautos im Betrieb, fallen auf den Strom bis 2030 keine Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge an.…
Unternehmer – und in bestimmten Fällen auch Privatpersonen – müssen nach den steuerlichen und handelsrechtlichen Vorschriften ihre Geschäftsunterlagen mehrere Jahre lang…
Zum 1. Januar 2021 wird der Regelsteuersatz in der Umsatzsteuer von 16 wieder auf 19 Prozent und der ermäßigte Steuersatz von fünf auf sieben Prozent angehoben. Eine Verlängerung…
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung zum 1. Januar 2021 anzupassen. Die Beitragsbemessungsgrenzen geben an, bis zu welchem Betrag…