Suche

322 Treffer:
Wechsel in der Geschäftsführung  
Mit Erreichen der Altersgrenze ist Steuerberater Dr. Willi Cordts nach mehr als 38-jähriger Tätigkeit für den LBV Unternehmensverbund zum 30. Juni aus der Geschäftsführung…  
Standardbewertungen aktualisiert  
Neben dem steuerlichen Jahresabschluss als Grundlage der Ertragsbesteuerung erstellt der Landwirtschaftliche Buchführungsverband für seine Mitglieder regelmäßig auch einen…  
Anhebung der Standardwerte für die steuerliche Feldinventarbewertung  
Das Feldinventar und die stehende Ernte sind grundsätzlich selbstständig zu bewertende Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens. Steuerlich besteht für landwirtschaftliche…  
Gastvortrag zur Arbeit der Zukunftskommission Landwirtschaft und zu den künftigen Herausforderungen für landwirtschaftliche Betriebe – Landwirtschaft mit Zukunft!  
 Was bedeuten die Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft für die Unternehmen? Und wie können sich Landwirte auf die Veränderungen bei den Direkthilfen einstellen, die…  
Anpassung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung – Alle Jahre wieder…  
Jedes Jahr werden die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Rentenund Krankenversicherung an die Einkommensentwicklung angepasst. Die Beitragsbemessungsgrenzen geben an, bis zu welchem Betrag…  
Vorläufige Steuerbescheide – Neues zur Rentenbesteuerung  
Einkommensteuerbescheide für Veranlagungszeiträume ab 2005, in denen eine Leibrente oder eine andere Leistung aus der Basisversorgung erfasst wird, sollen im Hinblick auf die aktuelle…  
Inventur – Zählen, Messen, Wiegen  
Unternehmer, die einen Jahresabschluss mit Bilanz- und Gewinn- und Verlustrechnung aufstellen, ob Land- und Forstwirte, Gewerbetreibende oder bilanzierende Freiberufler und andere selbstständig…  
Bundesfinanzministerium ändert Umsatzsteuer-Anwendungserlass – Unternehmereigenschaft von Aufsichtsräten  
Das Bundesfinanzministerium hat den Anwendungserlass zur Umsatzsteuer bezüglich der Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern geändert. Demzufolge ist ein Aufsichtsratsmitglied…  
Das ändert sich ab 2022 beim Mindeslohn und den Gehaltsabrechnungen – Für Arbeitgeber  
Zum Jahreswechsel gibt es regelmäßig in jedem Jahr auch einige Änderungen im Lohnbereich. Ab dem 1. Januar 2022 ist insbesondere Folgendes zu beachten. MindestlohnSeit…  
Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung – Arbeitgeberzuschuss wird Pflicht  
Zum 1.1.2018 wurden die gesetzlichen Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge reformiert. Im Zuge dieser Reform wurde unter anderem auch ein verpflichtender Arbeitgeberzuschuss für durch…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 322