Serie zur neuen Grundsteuer
Teil 3: Die Tücke liegt im Detail
Ab 2025 wird eine nach neuen Abgrenzungsund Bewertungsregeln berechnete Grundsteuer (GrSt) erhoben. In den vorangegangenen Ausgaben…
Serie zur neuen Grundsteuer
Teil 4: Wie geht es ab 2023 weiter?
Ab 2025 wird eine nach neuen Abgrenzungs- und Bewertungsregeln berechnete Grundsteuer (GrSt) erhoben. In den vorangegangenen Ausgaben…
Serie zur neuen Grundsteuer
Teil 5: Stand des Erhebungsverfahrens und Ausblick
Ab 2025 wird eine nach neuen Abgrenzungs und Bewertungsregeln berechnete Grundsteu er (GrSt) erhoben. Im heutigen…
Wechsel in der Geschäftsführung
Der Landwirtschaftliche Buchführungsverband verabschiedete Dr. Willi Cordts (l.) aus dem aktiven Dienst. Im Bild rechts: Sein Nachfolger in der Geschäftsführung,…
Wissenschaftliche Erhebung zum Stand der Digitalisierung in der norddeutschen Landwirtschaft
Digitale Technologien bestimmen zunehmend landwirtschaftliche Organisations- und Produktionsprozesse.…
Im Interview äußern sich die Geschäftsführer Maik Jochens, Sebastian Nehls und Dr. Hauke Schmidt (im Foto v.l.) zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen für den Landwirtschaftlichen…
Mit Erreichen der Altersgrenze ist Steuerberater Dr. Willi Cordts nach mehr als 38-jähriger Tätigkeit für den LBV Unternehmensverbund zum 30. Juni aus der Geschäftsführung…
Neben dem steuerlichen Jahresabschluss als Grundlage der Ertragsbesteuerung erstellt der Landwirtschaftliche Buchführungsverband für seine Mitglieder regelmäßig auch einen…
Das Feldinventar und die stehende Ernte sind grundsätzlich selbstständig zu bewertende Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens. Steuerlich besteht für landwirtschaftliche…
Was bedeuten die Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft für die Unternehmen? Und wie können sich Landwirte auf die Veränderungen bei den Direkthilfen einstellen, die…