Suche

322 Treffer:
Verschärfung der Düngeverordnung nicht ausgeschlossen – Nährstoffbilanzen: Was kommt auf Sie zu?  
 Spätestens ab 2023 sind fast alle landwirtschaftlichen Betriebe dazu verpflichtet, eine Stoffstrombilanz zu erstellen. Angesichts der weiterhin angespannten Diskussionen über die…  
Was Anlagenbetreiber und Investoren wissen sollten – EEG 2021: Wichtige Eckpunkte im Überblick  
Zum 1. Januar 2021 ist die Novelle des Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft getreten. Nachfolgend die wichtigsten Neuerungen im Überblick. Ausgeförderte AnlagenEEG-Anlagen…  
Antrag auf Agrardieselvergütung für 2020 muss bis zum 30.09.2021 gestellt werden – So stellen Sie den Antrag im neuen Digitalverfahren  
 Geld zurück als Ausgleich für die hohen deutschen Energiesteuern auf Kraftstoffe, das funktioniert bald nur noch rein digital. Seit diesem Jahr ersetzt ein neues Antragsverfahren das…  
Registrierungsfrist abgelaufen – Fördergelder nicht riskieren  
 Auf dem Strom- und Gasmarkt droht den Betreibern von 150.000 Bestandsanlagen ein Stopp der staatlichen Förderung.In Deutschland müssen alle Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke,…  
Sozialversicherungsfreie kurzfristige Saisonbeschäftigung – Neue Rechtsprechung und Anhebung Zeitgrenzen  
Neues Urteil vom BundessozialgerichtDerzeit können Saisonarbeitnehmer in Deutschland sozialversicherungsfrei kurzfristig beschäftigt werden, wenn die Beschäftigung innerhalb eines…  
Abgabefristen verlängert – Steuererklärung 2019  
Wer seine Steuererklärung von einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe erstellen lässt, bekommt grundsätzlich mehr Zeit für die Abgabe eingeräumt als…  
Übertragung stiller Reserven – Reinvestitionen  
Um die Liquidität von Unternehmen während der COVID- 19-Pandemie nicht zusätzlich zu gefährden, verlängert der Bund die Reinvestitionsfristen bei Rücklagen für…  
Neue Abschreibungsregeln – Computer und Software schneller absetzbar  
Für Computer, Notebooks und andere IT-Hardware sowie Betriebs- und Anwendersoftware kann ab sofort bei der steuerlichen Gewinnermittlung eine gewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr…  
Brutto- oder Nettobuchung – Was sich beim Wechsel in die Regelbesteuerung in der Buchführung ändert  
 Wer pauschalieren kann, hat es vergleichsweise leicht: Die anfallenden Erträge und Aufwendungen können ohne Berücksichtigung irgendwelcher Umsatzsteuersätze oder…  
Corona-Hilfen müssen ausreichen, um Insolvenzreife abzuwenden – Insolvenzantragspflicht bis Ende April weiter ausgesetzt  
Der Bund hat die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30.04.2021 verlängert.Viele Schuldner, die einen Anspruch auf finanzielle Hilfen aus den Corona-Hilfsprogrammen haben, mussten in…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 322