Im Internet wird nicht nur mit klingender Münze, sondern zunehmend auch mit digitalen Zahlungsmitteln wie dem „Bitcoin“ bezahlt. Um an die virtuelle Währung zu gelangen, stellt…
Bisher unterlagen Tätigkeiten der öffentlichen Hand grundsätzlich nicht der Umsatzsteuer. Damit verstieß Deutschland jedoch gegen die europäischen Umsatzsteuerrichtlinien,…
Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sind nur dann als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abzugsfähig, wenn das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen oder…
Ein Studium der Kinder kann je nach Studiengang und Dauer eine teure Angelegenheit werden. Da scheint es günstig, wenn sich der Fiskus an den Ausbildungskosten der Kinder beteiligen lässt.…
Aufwendungen für die private Lebensführung sind in der Einkommensteuererklärung grundsätzlich nicht abzugsfähig. Eine spezielle Ausnahme davon sind jedoch…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in den letzten Jahren mit mehreren Urteilen bestätigt, dass Schuldzinsen für die Anschaffung oder Herstellung eines Vermietungsobjektes im steuerlichen…
Regelbesteuernde Unternehmer, die umsatzsteuerpflichtige Umsätze ausführen, können sich die Vorsteuer für bezogene Dienstleistungen und unternehmerisch genutzte Gegenstände…
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Einführung von Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt in das Gesetzgebungsverfahren…
Welche steuerlichen Gestaltungen können noch vor dem Jahreswechsel für 2015 ausgenutzt werden? An welchen Stellen sind Feinjustierungen für eine mögliche Steueroptimierung…
Wie jedes Jahr wird die Sozialversicherung für viele Arbeitnehmer und damit automatisch auch für deren Arbeitgeber teurer. Dies hängt mit der Anhebung der sogenannten…