Serie zur neuen Grundsteuer
Das Grundbuch ist eins der wichtigsten Einrichtungen des deutschen Rechts- und Wirtschaftssystems. In diesem öffentlichen Register sind alle in Deutschland…
Serie zur neuen Grundsteuer
Das Liegenschaftskataster
Das Liegenschaftskataster ist eine der wichtigsten Datenquelle für die Grundsteuererklärungen. Es ist das flächendeckende amtliche Verzeichnis…
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gästen für das rege Interesse an unserer Jahrestagung 2023 unter dem Leitthema: „Landwirtschaft der Zukunft – nachhaltig, wirtschaftlich, vielfältig!“. …
Spannender Beruf mit Zukunft: Ausbildung im Steuerfach
Von wegen dröge und langweilig: Eine Ausbildung im Steuerfach ist vielfältig, zukunftsorientiert und viel spannender, als viele…
Serie zur neuen Grundsteuer
Teil 3: Die Tücke liegt im Detail
Ab 2025 wird eine nach neuen Abgrenzungsund Bewertungsregeln berechnete Grundsteuer (GrSt) erhoben. In den vorangegangenen Ausgaben…
Serie zur neuen Grundsteuer
Teil 4: Wie geht es ab 2023 weiter?
Ab 2025 wird eine nach neuen Abgrenzungs- und Bewertungsregeln berechnete Grundsteuer (GrSt) erhoben. In den vorangegangenen Ausgaben…
Serie zur neuen Grundsteuer
Teil 5: Stand des Erhebungsverfahrens und Ausblick
Ab 2025 wird eine nach neuen Abgrenzungs und Bewertungsregeln berechnete Grundsteu er (GrSt) erhoben. Im heutigen…
Wechsel in der Geschäftsführung
Der Landwirtschaftliche Buchführungsverband verabschiedete Dr. Willi Cordts (l.) aus dem aktiven Dienst. Im Bild rechts: Sein Nachfolger in der Geschäftsführung,…
Wissenschaftliche Erhebung zum Stand der Digitalisierung in der norddeutschen Landwirtschaft
Digitale Technologien bestimmen zunehmend landwirtschaftliche Organisations- und Produktionsprozesse.…
Im Interview äußern sich die Geschäftsführer Maik Jochens, Sebastian Nehls und Dr. Hauke Schmidt (im Foto v.l.) zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen für den Landwirtschaftlichen…