Im Zusammenhang mit der Diskussion über politische Lenkungsmöglichkeiten der Agrarstrukturentwicklung sind unter anderem Share Deals stark in den Fokus geraten. Bei…
Zum 1. Juli 2021 sind weitreichende Änderungen des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) in Kraft getreten. Besonders von der Gesetzesänderung betroffen sind Vorgänge, bei denen Anteile…
Zugangserleichterungen verlängertDie bis zum 31. Dezember 2021 gewährten Zugangserleichterungen zum Kurzarbeitergeld gelten auch für die Betriebe, die bis zum 30. September 2021…
Um Grundstücke zur Verbesserung der Agrarstruktur in einem vereinfachten Verfahren neu zu ordnen, kann gemäß Flurbereinigungsgesetz ein freiwilliger Landtausch durchgeführt…
Neben den Veränderungen in den ehrenamtlichen Gremien gibt es auch eine Neuaufstellung der hauptamtlichen Geschäftsführung: Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 wählte der…
Der neue Vorstandsvorsitzende Hilmar Kellinghusen kennt die Gremienarbeit im Landwirtschaftlichen Buchführungsverband bereits seit vielen Jahren. 1994 wurde er Delegierter des Verbandes, vor elf…
Bereits zwei Jahre nach seiner Wahl in den Delegiertenausschuss wurde Friedrich Bennemann 1997 in den Vorstand des Landwirtschaftlichen Buchführungsverbandes gewählt. 2001…
Zum 1. Juli 2021 hat sich die Umsatzbesteuerung im grenzüberschreitenden Versandhandel zwischen Unternehmen und Privatkunden (B2C) grundlegend geändert. Dabei wurde auch die…
Die Bundesregierung verlängert die Corona-Überbrückungshilfen für Unternehmen und Soloselbstständige um drei Monate bis zum 30. September 2021 (Überbrückungshilfe…
Eine neue gesetzliche Definition, die bereits zum Jahresbeginn 2020 in Kraft getreten ist, hat bei vielen Arbeitgebern für erhebliche Verunsicherung gesorgt. Es geht dabei um die Frage, unter…