Suche

326 Treffer:
Der Teufel steckt im Detail – Anforderungen an elektronische Rechnungen und Kontoauszüge  
Hat mit der fortschreitenden Digitalisierung der Geschäftswelt Papier in naher Zukunft weitgehend ausgedient? Eine Vielzahl von Dokumenten, wie zum Beispiel Rechnungen und Kontoauszüge,…  
Vorsteuerabzug sichern – Unternehmenszuordnung bis Ende Mai 2017  
Unternehmer, die der Regelbesteuerung unterliegen, können sich die gezahlten Vorsteuern für bezogene umsatzsteuerpflichtige Dienstleistungen und unternehmerisch genutzte Gegenstände…  
Häufiger Streitpunkt mit der Finanzverwaltung – Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden  
Bei gemischt genutzten Gebäuden werden Vorsteuerbeträge nur für die umsatzsteuerpflichtig genutzten Gebäudeteile erstattet. Kein Vorsteuerabzug wird für Vorleistungen…  
Neues Kassengesetz tritt schrittweise in Kraft – Die Kasse muss stimmen  
Nach Schätzungen der Finanzverwaltung entstehen jährlich Steuerausfälle in Milliardenhöhe durch manipulierte elektronische Kassen. Ende Dezember 2016 trat das Gesetz zum Schutz…  
Wer profitiert? – Einkommens- und Steuerglättung für Land- und Forstwirte  
Nach langem Hin und Her einigten sich Bundesregierung und Bundesrat im Dezember 2016 auf ein neues Hilfspaket für die Landwirtschaft. Angesichts der in vielen Betrieben äußerst…  
Jahrestagung mit breitem Informationsgehalt stößt auf große Resonanz – Top-Thema: Erneuerbare Energien am Scheideweg  
Die Energiewende in Deutschland war lange Zeit fast ausschließlich auf den Stromsektor ausgerichtet. Heute stammt ein Drittel des deutschen Stroms aus Erneuerbaren Energien. Um die Klimaziele…  
Wirtschaftsergebnisse 2015/16 – Kurzauswertung – Viele Betriebe kämpfen ums Überleben  
Was man aufgrund der Preisentwicklungen schon befürchten musste, bestätigen die Abschlüsse für das Wirtschaftsjahr 2015/16: Anhaltend niedrige Erzeugerpreise für Milch,…  
Innergemeinschaftliche Warenlieferungen  
Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden GeschäftenViele deutsche Unternehmen profitieren vom Europäischen Binnenmarkt. Zu den Akteuren zählen auch Landwirte, die ihre…  
Urteil schockiert Photovoltaik-Branche – Rückzahlung der EEG-Vergütung bei nicht rechtzeitiger Meldung?  
Betreibern von Photovoltaikanlagen, die nicht bei der Bundesnetzagentur gemeldet sind, droht der rückwirkende Verlust der ausgezahlten Einspeisevergütung durch den Netzbetreiber. Davon…  
Alle Jahre wieder – Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen  
Wie jedes Jahr wird die Sozialversicherung für viele Arbeitnehmer und damit automatisch auch für deren Arbeitgeber teurer – jedenfalls wenn mehr als 4.687,50 Euro brutto pro Monat…  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 326