Suche

322 Treffer:
Finanzverwaltung regelt Einzelheiten – Besteuerung von Betriebsfeiern  
Seit Januar 2015 gelten neue steuerliche Regeln für Betriebsveranstaltungen. Das SHBB Journal hatte in Ausgabe 1/2015 über die geänderte Rechtslage berichtet. Zu Einzelfragen der…  
Aufräumen und Platz schaffen – Welche Unterlagen Sie vernichten dürfen  
Unternehmer müssen nach den steuerlichen und handelsrechtlichen Vorschriften ihre Geschäftsunterlagen mehrere Jahre lang aufbewahren. In bestimmten Fällen dürfen aber auch…  
Keine Sorgen vor der nächsten Betriebsprüfung – Geordnete Buchführung: So sind Sie auf der sicheren Seite  
Vor einem knappen Jahr hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in…  
Erneute Änderung der Verwaltungsauffassung – Steuerliche Behandlung von Blockheizkraftwerken  
In Gebäuden eingebaute Blockheizkraftwerke (BHKW) werden bislang steuerlich als selbständige, vom Gebäude losgelöste bewegliche Wirtschaftsgüter behandelt. Die…  
Mit dem Rücken zur Wand – Rückforderungen der EEG-Vergütung  
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht weist in einer Pressemitteilung aus Oktober 2015 mit Bezug auf ein aktuelles Urteil des Landgerichtes Itzehoe darauf hin, dass ein Betreiber einer…  
Zukünftig nur noch mit Steuer-ID – Kindergeld  
Ab 2016 müssen sich Kindergeldbezieher durch Mitteilung ihrer Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) gegenüber der zuständigen Familienkasse bei der Bundesagentur für Arbeit als…  
Sonderregelung für Flüchtlingshilfe – Vereinfachter Spendenabzug  
Mit großer Hilfsbereitschaft setzen sich viele Menschen in Deutschland dafür ein, die ankommenden Flüchtlinge nach ihren Möglichkeiten zu unterstützen. Um diese Bereitschaft…  
Was ist steuerlich zur beachten? – Unterbringung von Flüchtlingen  
Angesichts der stark gestiegenen Flüchtlingszahlen stellt deren Unterbringung eine zunehmende Herausforderung dar. Städte und Gemeinden wenden sich vermehrt an Privatpersonen und…  
Besondere Vorschriften beachten! – Beschäftigung von Flüchtlingen  
Damit Flüchtlinge sich in Deutschland integrieren können, ist es wichtig, dass sie eine Ausbildung erhalten und/oder eine Beschäftigung finden. Arbeitgeber, die einen geflüchteten…  
Sonderzahlungen an Arbeitnehmer: Bundesarbeitsgericht ändert Rechtsprechung – Freiwilligkeit schriftlich erklären  
Erbringt ein Arbeitgeber über einen Zeitraum von drei Jahren vorbehaltlos jeweils zum Jahresende eine als „Sonderzahlung“ bezeichnete Leistung an seinen Arbeitnehmer, soll dieser…  
Suchergebnisse 291 bis 300 von 322