Suche

326 Treffer:
Achtung - Umsatzsteuerliche Zuordnung bis Ende Mai 2016 vornehmen – Vorsteuerabzug nicht gefährden  
Regelbesteuernde Unternehmer, die umsatzsteuerpflichtige Umsätze ausführen, können sich die Vorsteuer für bezogene Dienstleistungen und unternehmerisch genutzte Gegenstände…  
Gesetzesentwurf der Bundesregierung – Steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus  
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Einführung von Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt in das Gesetzgebungsverfahren…  
Steueroptimierung vor dem Jahreswechsel – Last-Minute-Steuertipps  
Welche steuerlichen Gestaltungen können noch vor dem Jahreswechsel für 2015 ausgenutzt werden? An welchen Stellen sind Feinjustierungen für eine mögliche Steueroptimierung…  
Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen – Alle Jahre wieder  
Wie jedes Jahr wird die Sozialversicherung für viele Arbeitnehmer und damit automatisch auch für deren Arbeitgeber teurer. Dies hängt mit der Anhebung der sogenannten…  
Finanzverwaltung regelt Einzelheiten – Besteuerung von Betriebsfeiern  
Seit Januar 2015 gelten neue steuerliche Regeln für Betriebsveranstaltungen. Das SHBB Journal hatte in Ausgabe 1/2015 über die geänderte Rechtslage berichtet. Zu Einzelfragen der…  
Aufräumen und Platz schaffen – Welche Unterlagen Sie vernichten dürfen  
Unternehmer müssen nach den steuerlichen und handelsrechtlichen Vorschriften ihre Geschäftsunterlagen mehrere Jahre lang aufbewahren. In bestimmten Fällen dürfen aber auch…  
Keine Sorgen vor der nächsten Betriebsprüfung – Geordnete Buchführung: So sind Sie auf der sicheren Seite  
Vor einem knappen Jahr hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in…  
Erneute Änderung der Verwaltungsauffassung – Steuerliche Behandlung von Blockheizkraftwerken  
In Gebäuden eingebaute Blockheizkraftwerke (BHKW) werden bislang steuerlich als selbständige, vom Gebäude losgelöste bewegliche Wirtschaftsgüter behandelt. Die…  
Mit dem Rücken zur Wand – Rückforderungen der EEG-Vergütung  
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht weist in einer Pressemitteilung aus Oktober 2015 mit Bezug auf ein aktuelles Urteil des Landgerichtes Itzehoe darauf hin, dass ein Betreiber einer…  
Zukünftig nur noch mit Steuer-ID – Kindergeld  
Ab 2016 müssen sich Kindergeldbezieher durch Mitteilung ihrer Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) gegenüber der zuständigen Familienkasse bei der Bundesagentur für Arbeit als…  
Suchergebnisse 291 bis 300 von 326