Suche

322 Treffer:
Gesetzgeber senkt bürokratische Hürden für Corona-Engagement bis Ende 2020 – Gutes tun wird vereinfacht  
Der Bund gewährt denjenigen, die Corona-Betroffenen helfen wollen, in der Zeit von März bis einschließlich Dezember 2020 erweiterte steuerliche Erleichterungen.In Deutschland wird die…  
Rückzahlung von Corona-Soforthilfen? – Bund will prüfen  
Für Empfänger der Corona-Soforthilfe ist mit Ablauf des Förderzeitraums möglicherweise genaues Nachrechnen Pflicht: Wer zu viel empfangene Beträge nicht zurückzahlt,…  
Corona-Sonderzahlungen bis zu 1.500 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei – Worauf Arbeitgeber achten müssen  
Arbeitgeber können ihre Angestellten zwischen dem 1. März und dem 31. Dezember 2020 mit einem steuerfreien Bonus von bis zu 1.500 Euro belohnen, sofern die Zahlung in Zusammenhang mit der…  
Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2020 vom Bundeskabinett verabschiedet – Steueränderungen in der Pipeline  
Ob bei Sonderabschreibungen oder bei der Kurzarbeit, bei Vermietungen oder bei der Lohnoptimierung – die Bundesregierung plant mit dem Jahressteuergesetz 2020 zahlreiche Änderungen im…  
Rinder-Bestandsdaten aus HI-Tier direkt in die Buchführung importieren – Doppelter Nutzen durch HIT-Edit  
(c) (c) agrarfoto.comMit dem neuen Programm HIT-Edit lassen sich die Rinder-Bestandsdaten eines Betriebes aus dem Melderegister HI-Tier auslesen und direkt in das Buchführungsprogramm WIKING…  
Weiterer Anstieg politisch gestoppt – EEG-Umlage  
Die Umlage nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) wird gesenkt und ab dem kommenden Jahr zum Teil aus dem Bundeshaushalt finanziert. Darauf hat sich die große Koalition in Berlin…  
Solardeckel aufgehoben – Photovoltaik  
 Betreiber von Photovoltaik (PV)-Anlagen mit einer Leistung bis 750 Kilowattpeak (kWp) sollen weiterhin eine Einspeisevergütung erhalten, auch wenn die Gesamtkapazität über die…  
Kurzarbeiter und Rentner – Erhöhte Zuverdienstgrenzen  
Der Bund erleichtert den Beziehern von Kurzarbeitergeld vorübergehend die Hinzuverdienstmöglichkeiten. Gemäß Sozialgesetzbuch wären Entgelte aus einer anderen, während…  
Steuerliche Behandlung der Corona-Soforthilfen – Umsatzsteuerfrei  
Gelder, die Gewerbetreibende, Freiberufler und Landwirte mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten im Rahmen des Corona-Soforthilfeprogramms von Bund und Ländern erhalten, unterliegen nicht der…  
Betriebswirtschaftliche Jahresabschlüsse 2019/20 – Standardbewertungen aktualisiert  
Zur Bewertung von Wirtschaftsgütern im Jahresabschluss von landwirtschaftlichen Betrieben werden standardisierte Herstellungskosten herangezogen, die jährlich angepasst werden.Bei…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 322