In der Ausgabe 2/2016 berichtete das SHBB Journal darüber, wie mit Investitionsabzugsbeträgen (IAB) nach Unternehmensumstrukturierungen umzugehen ist. Mit einem Urteil aus März 2016…
Das Elterngeld soll Familien nach der Geburt eines Kindes unterstützen, indem es einen Einkommensausfall ganz oder teilweise auffängt, wenn Eltern nach der Geburt ihres Kindes die…
Es war bisher strittig, ob steuerliche Mehrergebnisse, die aus einer Außenprüfung resultierten, ganz oder teilweise kompensiert werden können, indem nachträglich gewinnmindernd…
Durch die Schenkungsteuer soll die Bereicherung des Erwerbers besteuert werden. Leistungen, die ein Beschenkter erbringt, um den Vermögensgegenstand zu erhalten, mindern die Bereicherung.…
Für Renten, beispielsweise aus der gesetzlichen Rentenversicherung, der landwirtschaftlichen Alterskasse oder aus einer berufsständischen Versorgungseinrichtung, wird seit dem Jahr 2005 das…
Der Gesetzgeber hat im Juni 2016 das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens verabschiedet. Es wird in seinen wesentlichen Punkten erstmals wirksam für die Steuerveranlagungen des…
Mit einer Patientenverfügung können Sie im Voraus festlegen, welche medizinischen Maßnahmen durchgeführt werden sollen, wenn Sie selbst aufgrund eines Unfalls oder einer…
Eine nicht ordnungsgemäße Kassenbuchführung führt bei steuerlichen Betriebsprüfungen oder Umsatzsteuer- Sonderprüfungen immer öfter zu Problemen. Wenn die…
In Ausgabe 1/2016 hatte das SHBB Journal über die geplante steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus berichtet. Die Bundesregierung wollte Sonderabschreibungen bei Mietwohnungsbau in…
Der Bundesfinanzhof (BFH) bestätigt die rechtliche Auffassung des Landwirtschaftlichen Buchführungsverbandes, dass Anschaffungskosten für Zahlungsansprüche für abnutzbare…