Suche

322 Treffer:
Rente schützt vor Steuern nicht – 35 Jahre Übergangsregelung für die Rentenbesteuerung  
Für Renten, beispielsweise aus der gesetzlichen Rentenversicherung, der landwirtschaftlichen Alterskasse oder aus einer berufsständischen Versorgungseinrichtung, wird seit dem Jahr 2005 das…  
Fiskus setzt verstärkt auf elektronische Medien – Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens verabschiedet  
Der Gesetzgeber hat im Juni 2016 das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens verabschiedet. Es wird in seinen wesentlichen Punkten erstmals wirksam für die Steuerveranlagungen des…  
Neues Urteil des Bundesgerichtshofes – Ungenaue Formulierungen in Patientenverfügungen für Ärzte nicht bindend  
Mit einer Patientenverfügung können Sie im Voraus festlegen, welche medizinischen Maßnahmen durchgeführt werden sollen, wenn Sie selbst aufgrund eines Unfalls oder einer…  
Probleme mit elektronischer Kasse? – Ab 2017 verschärfte Regeln für Registrierkassen  
Eine nicht ordnungsgemäße Kassenbuchführung führt bei steuerlichen Betriebsprüfungen oder Umsatzsteuer- Sonderprüfungen immer öfter zu Problemen. Wenn die…  
Bundesregierung stoppt die geplanten Steueranreize für Mietwohnungsbau  
In Ausgabe 1/2016 hatte das SHBB Journal über die geplante steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus berichtet. Die Bundesregierung wollte Sonderabschreibungen bei Mietwohnungsbau in…  
Zahlungsansprüche abschreiben – Bundesfinanzhof widerspricht der Auffassung der Finanzverwaltung  
Der Bundesfinanzhof (BFH) bestätigt die rechtliche Auffassung des Landwirtschaftlichen Buchführungsverbandes, dass Anschaffungskosten für Zahlungsansprüche für abnutzbare…  
Neue Rechtsprechung des Bundessozialgerichts – Sozialversicherungspflicht von GmbH-Gesellschaftern  
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) setzt eine Beschäftigung im sozialversicherungsrechtlichen Sinne voraus, dass der Arbeitnehmer beim Arbeitgeber abhängig…  
Bundesgerichtshof ändert seine Rechtsprechung zur Festlegung einer besonders schweren Steuerhinterziehung Haftstrafen bei Steuerhinterziehung ab 50.000 Euro?  
Wer eine Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall begeht, wird mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. Eine Geldstrafe käme dann nur noch im…  
Achtung bei Umwandlung von Unternehmen – Investitionsabzugsbeträge nicht gefährden  
Wird ein Einzelunternehmen zu Buchwerten in eine GmbH oder eine Personengesellschaft eingebracht, so tritt die neue Gesellschaft steuerrechtlich gleichsam in die Fußstapfen des bisherigen…  
Biogasanlagen – Finanzgerichte müssen entscheiden – Umsatzsteuer auf Wärmelieferungen an Gesellschafter  
Bei steuerlichen Außenprüfungen kommt es immer wieder zu Streitigkeiten hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Behandlung von Wärmelieferungen durch Biogasanlagen an ihre…  
Suchergebnisse 261 bis 270 von 322