Suche

326 Treffer:
Transparenzregister – Neue Meldepflichten für Geschäftsführer und Vorstände  
Aufgrund einer EU-Richtlinie ist Ende Juni 2017 das neue Geldwäschegesetz (GwG) in Kraft getreten. Es soll dazu dienen, Geldwäsche zu verhindern und Terrorismusfinanzierungen aufzudecken.…  
Bearbeitungsentgelte unzulässig – Zusätzliche Gebühren auch bei Unternehmen nicht erlaubt  
In Ausgabe 4/2014 hatte das SHBB Journal darüber berichtet, dass der Bundesgerichtshof (BGH) vorformulierte Vertragsklauseln über laufzeitunabhängige Bearbeitungsgebühren in den…  
Gut vorbereitet – Steuertipps zum Jahreswechsel  
Welche steuerlichen Gestaltungen können vor dem Jahreswechsel 2017/2018 noch ausgenutzt werden? An welchen Stellen sind noch Feinjustierungen für mögliche Steueroptimierungen…  
Wegweisendes Urteil für Biogasanlagenbetreiber – KWK-Bonus vergütet Strom  
Wenn die bei der Stromerzeugung in einem Blockheizkraftwerk entstehende Wärme für außerunternehmerische Zwecke unentgeltlich genutzt wird, löst dieses eine Umsatzbesteuerung aus.…  
Optimale Umsatzsteuergestaltung – Biomasselieferung und Rückgabe der Gärreste  
Vereinbaren Landwirte und Biogasanlagenbetreiber im Liefervertrag, dass die Biomassesubstrate im Eigentum der liefernden Landwirte verbleiben, müssen die Biogasanlagenbetreiber die spätere…  
Diese Unterlagen dürfen Sie ab Ende 2017 vernichten – Aufräumen und Platz schaffen  
Kennen Sie dieses Problem auch? Trotz zunehmender  Digitalisierung kommen viele Rechnungen und Geschäftsbriefe immer noch auf Papier und im Büro türmen sich die Akten. Wer den…  
Geschenke für Kunden und Geschäftsfreunde – Steuerregeln gelten auch für kleinere Geschenke  
Viele Unternehmer nehmen die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel zum Anlass, sich mit kleinen Geschenken bei Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Über…  
Welche Entschädigungen gehören zum Grundstückskaufpreis? – Grunderwerbsteuer  
Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied im Mai 2017, dass beim Kauf eines Grundstückes zur Errichtung einer Windkraftanlage bestimmte Entschädigungszahlungen  nicht Teil der…  
Mindestlohn in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau – Übergangszeitraum endet zum 31. Dezember 2017  
Um bestimmten Branchen den Einstieg in den Mindestlohn zu erleichtern, hatte der Gesetzgeber im Mindestlohngesetz Übergangsregelungen geschaffen. Danach konnte bis einschließlich Oktober…  
Kulanzregelung um ein Jahr verlängert – Gütertransporte in der Landwirtschaft  
Grundsätzlich benötigen sowohl Land- und Forstwirte als auch landwirtschaftliche Lohnunternehmer eine Erlaubnis nach dem Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG), wenn sie für Andere…  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 326