Suche

322 Treffer:
Gesetzgeber reagiert auf Panama-Papers – Steuerumgehung durch ausländische Briefkastenfirmen wird erschwert  
Mit der Veröffentlichung der sogenannten „Panama-Papers“ im Frühjahr 2016 entwickelte sich eine intensive Diskussion über die Rechtmäßigkeit ausländischer…  
Die Kasse muss stimmen – Bundesfinanzhof bestätigt Auffassung der Finanzverwaltung  
In Ausgabe 1/2017 hatte Land & Wirtschaft über das neue Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen berichtet. Dieses ist Ende Dezember 2016 in Kraft getreten. Das…  
Sofortabschreibung von GWG – Wertgrenze von 410 auf 800 Euro angehoben  
Anfang Juni hat der Bundesrat dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zugestimmt, die Wertgrenze für die Sofortabschreibung sogenannter Geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG) von bisher 410…  
Abschreibungsbeginn bei Windkraftanlagen – AfA erst nach Probebetrieb und nach Abnahme der Anlage möglich  
Windparkbetreiber, die von Herstellerfirmen Windkraftanlagen errichten lassen – in der Regel inklusive Transformatoren, Verkabelung und Zuwegung –, schaffen im steuerlichen Sinne ein…  
Stufenweise Ermittlung der zumutbaren Eigenbelastung – Außergewöhnliche Belastungen  
Bei der Einkommensteuer können außergewöhnliche Belastungen steuermindernd berücksichtigt werden. Außergewöhnliche Belastungen liegen vor, wenn ein Steuerpflichtiger…  
Zweites Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet – Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung (Land & Wirtschaft und SHBB Journal 2/2017)  
Wie im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD im Jahr 2013 vereinbart, wurde im Juli 2015 ein erstes Bürokratieentlastungsgesetzt in Kraft gesetzt. In 2016 hatte die Bundesregierung ein zweites…  
Der Teufel steckt im Detail – Anforderungen an elektronische Rechnungen und Kontoauszüge  
Hat mit der fortschreitenden Digitalisierung der Geschäftswelt Papier in naher Zukunft weitgehend ausgedient? Eine Vielzahl von Dokumenten, wie zum Beispiel Rechnungen und Kontoauszüge,…  
Vorsteuerabzug sichern – Unternehmenszuordnung bis Ende Mai 2017  
Unternehmer, die der Regelbesteuerung unterliegen, können sich die gezahlten Vorsteuern für bezogene umsatzsteuerpflichtige Dienstleistungen und unternehmerisch genutzte Gegenstände…  
Häufiger Streitpunkt mit der Finanzverwaltung – Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden  
Bei gemischt genutzten Gebäuden werden Vorsteuerbeträge nur für die umsatzsteuerpflichtig genutzten Gebäudeteile erstattet. Kein Vorsteuerabzug wird für Vorleistungen…  
Neues Kassengesetz tritt schrittweise in Kraft – Die Kasse muss stimmen  
Nach Schätzungen der Finanzverwaltung entstehen jährlich Steuerausfälle in Milliardenhöhe durch manipulierte elektronische Kassen. Ende Dezember 2016 trat das Gesetz zum Schutz…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 322