Suche

326 Treffer:
Steuertipps zum Jahresende – Steueroptimierung für 2016/2017 zum Jahreswechsel  
Welche steuerlichen Gestaltungen können vor dem Jahreswechsel noch für 2016 ausgenutzt werden? An welchen Stellen sind noch Feinjustierungen für eine mögliche Steueroptimierung…  
Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab Januar 2017 – Durchblick im Mindestlohn-Dschungel behalten  
Seit Januar 2015 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn, der branchenunabhängig von allen Arbeitgebern zu beachten ist. Daneben gelten für einzelne Branchen abweichende…  
Steuerliche Behandlung noch nicht abschließend geklärt – Beihilfen zur Verringerung der Milchmenge  
Die EU hat mit Beschluss aus Juli 2016 ein europaweites Programm zur Milchmengenreduktion aufgelegt. Insgesamt sind 150 Millionen Euro bereitgestellt worden. Milcherzeuger, die an diesem Programm…  
Aufräumen und Platz schaffen – Diese Unterlagen dürfen Sie ab Ende 2016 vernichten  
Unternehmer müssen nach den steuerlichen und handelsrechtlichen Vorschriften ihre Geschäftsunterlagen mehrere Jahre lang aufbewahren. In bestimmten Fällen dürfen aber auch…  
Antragsfrist 31.12.2016 beachten! – Umsatzbesteuerung von Jagdgenossenschaften vermeiden  
Flächen einer Gemeinde oder einer gesonderten Gemarkung, die eine bestimmte Mindestgröße umfassen, bilden einen gemeinschaftlichen Jagdbezirk, soweit sie nicht zu einem…  
Keine Betriebsausgaben bei der Gesellschaft – Notarkosten bei unentgeltlicher Betriebsübergabe  
Bei Schenkungen von Betriebsvermögen stellt sich regelmäßig die Frage, ob Aufwendungen, die  im Zusammenhang mit der Schenkung stehen, steuerlich als Betriebsausgaben abgesetzt…  
Finanzgericht bestätigt Auffassung der Finanzverwaltung – Umsatzsteuer auf Verkauf von Umbruchrechten  
Flächen, die in fünf aufeinanderfolgenden Jahren ununterbrochen Grünland sind beziehungsweise waren, sind rechtlich als Dauergrünland einzuordnen. Schleswig-Holstein,…  
Wie geht es weiter mit der Energiewende? – EEG 2017 sieht Ausschreibungsverfahren vor  
Bereits zwei Jahre nach der letzten Reform des Erneuerbaren- Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2014 ist das Gesetz erneut überarbeitet worden. Die im Juli 2016 durch den Bundestag beschlossene und…  
Erste Jahresabschlüsse 2015/16 statistisch ausgewertet – Milchviehbetriebe weiter unter Druck  
Die Preis- und Absatzflaute in der Landwirtschaft hält an. Ob Getreide, Fleisch oder Milch erzeugt wird – kaum ein Betriebszweig verspricht derzeit wirtschaftlichen Erfolg. Besonders…  
Landwirtschaftliche Jahresabschlüsse 2015/16 – Veränderungen bei der betriebswirtschaftlichen Bewertung  
Der betriebswirtschaft liche Jahresabschluss soll die Vermögens- und Ertragslage eines landwirtschaft lichen Betriebs unabhängig von steuerlichen Wahlrechten und Besonderheiten…  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 326