
Ausgezeichnet mit Brief und Siegel
Verlässlichkeit und Kontinuität gehören zum Markenkern des LBV Unternehmensverbundes. Diese Kontinuität spiegelt sich auch an anderer Stelle wider, denn die Hauptgeschäftsstelle hat erneut das Qualitätssiegel „Exzellenter Arbeitgeber“ verliehen bekommen. Auch 2023 wurden damit Arbeitsplatzsicherheit, Betriebsklima und die vielfältigen Aus- und Fortbildungsangebote im Unternehmensverbund gewürdigt.
Das Siegel „Exzellenter Arbeitgeber“ ist von mehreren regionalen Steuerberatungsverbänden in Deutschland gemeinsam mit der Unternehmensberatung PAON entwickelt worden und wird jährlich erteilt. Zuvor werden die Kandidaten nach einem speziellen Analyseverfahren beurteilt. Der LBV Unternehmensverbund ist Arbeitgeber für mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an rund 100 Kanzlei- und Bürostandorten im norddeutschen Raum. Sie sind vor allem in der klassischen Steuer- und Unternehmensberatung, darüber hinaus aber auch in Spezialgebieten wie den Erneuerbaren Energien oder der IT tätig.
Je nach Vorbildung, Abschluss und Berufserfahrung eröffnen sich den Angestellten im LBV Unternehmensverbund zahlreiche Tätigkeitsgebiete und Aufstiegschancen. Eine hohe Priorität besitzt die Ausbildung von Nachwuchskräften. So werden Hochschulabsolventen beispielsweise intensiv betreut, wenn sie sich auf die knifflige Steuerberaterprüfung vorbereiten. Außerdem beginnen Jahr für Jahr zwischen 50 und 70 junge Menschen in den verschiedenen Kanzlei- und Bürostandorten eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Auch Quereinsteiger aus verwandten Berufsfeldern sind beim LBV Unternehmensverbund stets willkommen.
Viel Flexibilität bei der Lebensplanung etwa durch variable Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten oder Wechsel des Standortes, eine betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Qualifizierungsmaßnahmen sind Beispiele für weitere Leistungen des Unternehmens, die jetzt mit dem Qualitätssiegel honoriert wurden. Mehr Informationen zu den Karrierechancen im LBV Unternehmensverbund unter www.lbv-uv.de.