01.01.2010
Faktische Mitunternehmerschaft bei Ehegatten Voraussetzung für das Vorliegen einer derartigen Mitunternehmerschaft sei laut Bundesfinanzhof (BFH), dass der Umfang der jeweils zur Verfügung gestellten landwirtschaftlichen Grundstücke vom Flächenumfang her nicht unerheblich ist. // weiter »
01.01.2010
Neue Größenklassen für Betriebsprüfung Die Finanzverwaltung teilt grundsätzlich Betriebe für Zwecke der Betriebsprüfung in drei verschiedene Größenklassen ein und zwar in Groß-, Mittel-, Kleinbetriebe. // weiter »
01.01.2010
Photovoltaik In den letzten Jahren hat die Zahl der Photovoltaikanlagen auf Häusern und Scheunendächern stark zugenommen. Grund dafür ist die gute und sichere Rendite, die mit solchen Anlagen erzielt werden kann. // weiter »
01.01.2010
Einkommensteuer Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Die Bereitschaft vieler Menschen, für einen guten Zweck zu spenden, nimmt zum Jahresende deutlich zu. // weiter »
01.01.2010
Landwirt als Vermieter Die Gewinnermittlungsart gemäß § 13 a EStG – Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen – hat für diejenigen landwirtschaftlichen Betriebe, die sie anwenden können – nicht mehr als 20 Hektar selbstbewirtschaftete Fläche der landwirtschaften Nutzung und 50 Vieheinheiten –, erhebliche Vorteile. // weiter »