12.15.2010
Anhebung der Grenzwerte in der Sozialversicherung ab 2011 Ab Januar 2011 wird, wie stets zum Jahreswechsel, die Sozialversicherung teurer. Das geht auf die Anhebung der sogenannten Beitragsbemessungsgrenzen zurück, aus denen sich die Höchstbeiträge zu den verschiedenen Sozialversicherungszweigen ergeben. // weiter »
07.01.2010
Neue Regeln für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat bereits mit dem Jahressteuergesetz 2008 für 2011 eine Abschaffung der bisherigen Lohnsteuerkarte aus Pappe und den Umstieg auf ein vollelektronisches Verfahren beschlossen. // weiter »
07.01.2010
Kontopfändung eingeschränkt Das Girokonto ist Voraussetzung für die Teilnahme am Wirtschaftsleben. Nach früherer Rechtslage führte die Pfändung eines Girokontos zur kompletten Blockade. // weiter »
07.01.2010
BGH verschärft Anforderungen Bereits in der vergangenen Legislaturperiode gewann das Thema „Bekämpfung der Steuerhinterziehung“ erheblich an Bedeutung. Aktuell gibt es politische Bestrebungen, die Voraussetzungen der strafbefreienden Selbstanzeige drastisch zu verschärfen. // weiter »
01.01.2010
Keine Umlagebeiträge U1 und U2 für Saisonarbeitnehmer mit E101-Bescheinigung Erfolgt für Saisonarbeitnehmer aufgrund der vorgelegten E 101-Bescheinigung die Meldung und Beitragsabführung in das Heimatland, sind sie im Umlageverfahren U1 und U2 nicht mehr bei der Arbeitnehmerzahl zu berücksichtigen. // weiter »